Internationales Teambuilding
Arbeit in internationalen Projektteams zeigt immer wieder, dass die Teilnehmer viel Energie, Zeit und Kreativität verlieren. Der Grund: Gerade wenn Mitarbeiter aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen, Tochterfirmen oder von assoziierten Partnern kommen, gehen die Auffassungen von einer optimalen Kooperation meist völlig auseinander. Oft variieren die Vorstellungen über angemessenes Teamverhalten, die Art des Sich-Einbringens in Teamprozesse, die Herangehensweise bei Aufgabenstellungen oder die Formen von Konfliktlösung und Interessensaustausch.
Dies hat erhebliche Auswirkungen auf den Gesamtverlauf der Projekte und die Projektziele.
Um solche Fehler zu vermeiden, haben wir mit unseren Partnern einen Seminar entwickelt.
Schwerpunkte des Trainings sind:
- Identifikation mit dem Projekt und entsprechende Motivation
- Rollen- und Gruppendynamik
- Stärken- und Schwächen-Analyse
- Umgang mit unterschiedlichen Zielvorstellungen
- Kompetenzabgrenzung
- Verantwortungsübernahme
- Verbesserung der Kommunikation
- Ergebnisorientierung und Handlungsempfehlungen
- Strategien zum Umgang mit Unterschieden
- Kulturelle Synergien erzeugen
- Projektdokumentation
Rufen Sie uns an!