Mitarbeiterführung auf Distanz / Virtuelle Teamführung
Die Virtualisierung der Kommunikation in Organisationen nimmt stetig zu. Hierbei entstehen temporäre virtuelle Teams, die zum Teil anderen Dynamiken folgen als herkömmliche Teams.
Diese Interaktionen zwischen Mitarbeitern und Führungskräften finden im Rahmen von Arbeit zur Erreichung bestimmter Ziele statt, wobei wir Arbeit nicht nur als Kommunikation zum Austausch von Inhalten, sondern auch zur Entwicklung von Beziehungen definieren.
Auf lange Sicht sind nur die Teams wirklich erfolgreich, die gleichzeitig an Aufgaben und Beziehungen arbeiten, sich der Unterschiede in Kulturen und dem damit verbundenen verschiedenen Umgang mit den Medien bewusst sind.
Modul 1 „Zusammenarbeit in virtuellen Teams“
richtet sich grundsätzlich an alle Mitarbeiter, die in virtuellen Teams arbeiten. Es ist als Workshop konzipiert, arbeitet eng an der Praxis der Mitarbeiter und berührt alle wichtigen Fragestellungen des Themas.
Modul 2 „Führen über Distanz“
bietet Führungskräften, die virtuelle Teams steuern, eine Beratung mit Fokus auf die Reduktion virtueller Distanz im aktuellen Teams oder Projekten. Diagnostische Fertigkeiten werden geschult, kritische Pfade in Projekten identifiziert und mögliche Interventionen erarbeitet.
Rufen Sie uns an für mehr Informationen!