Internationale Körpersprache
Internationale Körpersprache ist die Energie- und Formenlehre der Körperschwingungen, die für Außenstehende gut sichtbar ist. Diese visuellen Äußerungen von Emotionen und Gefühlen in der nonverbalen Kommunikation, in kodierten Haltungen, Gestik und Mimik kommen hauptsächlich aus dem Unterbewusstsein.
Beispiele für Kurse (auf Englisch, Französisch oder Deutsch)
- Das ABC der Körpersprache + Übungen
Unter Körpersprache verstehen wir Körperresonanz. Es ist eine Lebensführung, bei der wir einheitlich in Harmonie mit uns selbst sind. Die Körpersprache drückt sich in der Kunst der Bewegungen aus.
Die Energie unserer Füße bis zu Kopfhaltung zeichnen den Stil, die Harmonie und Denkart unserer Persönlichkeit, sowohl in unseren (unbemerkten) Ruhemomenten als auch wenn wir „in Aktion“ sind.
- Die verschiedenen (Arche)Typen von Menschen
Welcher Typ bin ich? Warum sind einige Menschen (leider) nicht immer erwachsen geworden? Habe ich mich vom lernbereiten wissbegierigen Kind zum „Magier“ (Berater) entwickeln können? Oder bin ich der altkluge Schelm geblieben, der dann im Geschäftsleben der gleichgültige Manipulant geworden ist?
Die 24 verschiedenen Archetypen im Menschen zu erkennen ist besonders wertvoll, um mögliche anfängliche oder fortgeschrittene Konflikte schonend bewältigen zu können.
- Umgang und Lösungen mit kritischen Situationen bei Gesprächen
Schon Sokrates war der Meinung, dass Selbstfindung, das Erkennen von sich selbst und damit die Selbsterkenntnis ist das höchste Ziel menschlichen Strebens sind. Wie schwer ist es aber, in unserem subjektiven "Ich" objektiv über sich, das eigene Handeln und Können zu urteilen? Ist es wirklich einfacher, wenn man die Hilfe anderer in Anspruch nehmen kann und von diesen beurteilt, aber auch kritisiert wird? Zentral für die Anwendung von gewaltfreien Lösungen ist das Erkennen der Bedürfnisse. Die eigenen Wünsche sind dabei genauso wichtig, wie die des Gegenübers.
- Wie lese ich die Körpersprache des anderen.
Durch Training und Übungen lernen Sie die Körpersprache des Anderen zu lesen.
- Emotionale Intelligenz (Deutsch und Französisch)
Wer heute Karriere machen will, braucht Emotionale Intelligenz - das ist mittlerweile unbestritten. Gemeint ist damit die Grundlage für all jene Fähigkeiten und Fertigkeiten, die uns helfen, im zwischenmenschlichen Umgang sowie im Umgang mit uns selbst kompetent zu sein, z. B. Kommunikations- und Kontaktfähigkeit, Teamspirit, Rollenflexibilität, Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Toleranz, Stressresistenz und Abgrenzungsfähigkeit- Emotionale Intelligenz als Führungsinstrument
Das Eisberg-Modell - Sachebene vs. Emotionsebene - Emotionale Intelligenz im Führungsalltag - Persönlichkeit durch Emotionale Intelligenz
Soziale Intelligenz und Kompetenz - Umgang mit eigenen Gefühlen - Angst vor Aggressionen - Kritikfähigkeit - die positive Kraft von Auseinandersetzungen - Ausnutzung - vom Ende des Zeitalters der Vernunft - Emotionen in der Gesellschaft - Macht und Magie der Gefühle - Angst vor Gefühlen - Emotionen als PrivatsachePersönlichkeit I, Fragebogen: „Welcher Typ bin ich?"- Welches sind meine Potentiale und was ist meine Aufgabe?
- Rautenerklärung und DeutungPersönlichkeit II, Fragebogen: der Weg zum Wachstum- Eigenbild – Fremdbild: der Anfang zum produktiven Miteinander
- Selbstvertrauen und Fremdvertrauen: Bedingung zur Teamfähigkeit
- Meine unendlichen (Wachstums-)Möglichkeiten, der kreative Umgang mit
dem „Blinden Fleck“ - Praktische Emotionale Intelligenz
Interaktive Rollenspiele und Übungen zu Werten: Bürfnisse, Empfindungen, Gefühle und Emotionen selbst umsetzen. Von der Gruppe lernen. “Lernen und Genießen sind das Geheimnis eines erfüllten Lebens. Lernen ohne Genießen verhärmt, Genießen ohne Lernen verblödet.“ (Richard Precht) - Emotionale Intelligenz im Konfliktmanagement
Emotionale Gesprächsblockaden - Emotionale Barrieren - Gefühle erkennen und benennen - Streitvermeidungsstrategien - Deeskalation
- Emotionale Intelligenz als Führungsinstrument
Rufen Sie uns an, um mehr Informationen zu erhalten!