Konfliktmanagement
Konflikte gehören zum Arbeitsalltag, ob mit Vorgesetzten, im Team oder mit sich selbst. Immer wieder stehen wir vor unterschiedlichen Interessen, die legitim und doch unvereinbar scheinen. Besonders wenn wir persönlich betroffen sind, empfinden wir einen Konflikt als sehr belastend, da er sogar unseren beruflichen Alltag lähmen kann.
Unsere Trainingsmöglichkeiten:
- Einführung in die Konflikttheorie
- Konflikte aus systemischer Sichtweise
- Analyse von Konflikten: Konfliktgegenstand, -verlauf und -dynamik
- Konflikte erkennen
- Was ist ein Konflikt? Was erlebe ich als Konflikt?
- Konflikte analysieren: Was ist passiert? Wer ist beteiligt?
- Eskalation von Konflikten
- Analyse von Konflikten (Konfliktarten, Konfliktursachen)
- »Typische« Konfliktthemen - persönliche bzw. zwischenmenschliche Konflikte - Bewertungs-, Beurteilungs- und Verteilungskonflikte - Zielkonflikte - Rollenkonflikte - Organisationskonflikte
- »Typische« Konfliktthemen - persönliche bzw. zwischenmenschliche Konflikte - Bewertungs-, Beurteilungs- und Verteilungskonflikte - Zielkonflikte - Rollenkonflikte - Organisationskonflikte
- Konfliktgespräche führen
- Was will ich eigentlich? Ich-Botschaften senden
- Was will der andere? Sichtweisen und Ziele erfragen
- Vorwürfe vermeiden
- Wie gehe ich mit Mopping um?
- Stressbewähltigung am Arbeitsplatz - lernen Sie, wie Sie damit umgehen und sich helfen können.
- Wie meistere ich schwierige Führungssituationen?
Rufen Sie uns an für mehr Informationen!